Ein kleiner HTML Schnipsel in der Seite sorgt dafür, dass Aufrufe von Überwachern nun überwacht werden :-). Eine nette Idee zum Thema Stasi 2.0 von Uberwach
Archiv der Kategorie: Fundstücke
Röchelsystem
Ich sitz nun schon seit Stunden an der Bearbeitung der broken links meiner Seiten auf dem LFB. Zwei mal im Jahr bekommen wir von unserem Webmaster Andreas die Ausgabe des Linkcheckers zugemailt. Jedesmal könnte ich fluchen. Dieses mal fiel mir aber auch die passende Antwort ein, die sicherlich auch von anderen Menschen für andere, vergleichbare Anlässe genutzt werden kann – die Antwortmail für zu viel Arbeit:
———
Wir weisen Sie (den Absender) hiermit darauf hin, dass Ihre Nachricht von mir (dem Empfänger) entweder a) mit Unwillen zur Kenntnis genommen b) mit Stöhnen registriert c) evtl. nur teilweise empfangen d) evtl. auch garnicht empfangen werden konnte.
</Röcheln>
Sollten Sie selbst ebenfalls ein transparentes Röchelsystem benötigen: Kopieren Sie diesen Text in die Zwischenablage und schicken Sie diesen an Personen, die Ihnen Arbeit über E-Mail zuschicken und denen gegenüber Sie anmerken wollen, dass es auch ohne deren Mail schon Arbeit genug gibt. Dieser Text steht unter einer Open Source Lizenz und darf frei den eigenen Bedürfnissen angepasst werden.
Nachtrag 5/11
Wird Google zum Thema Röchelsystem befragt, liefert es neben diesem Beitrag auch eine für Lehrer/innen interessante alternative Interpretation gleich mit:
SurfaceComputing
PopularMechanics ist von der Microsoft Studie Surface Computing wohl ziemlich begeistert: kein kritisches Wort im gesamten Beitrag. Pogue kritisiert imho zu Recht, dass die Demo nicht zufällig keine Office Anwendung zeigt. Trotzdem: ein nettes Spielzeug, das bisher keiner brauchte.
E-Learning Blogs
Im folgenden eine Liste der E-Learning Blogs (und ein paar interessanter Verwandter), deren Lektüre ich empfehlen kann:
- e-teaching.org Blog
- E-Learning – Podcast
- Petersheim
- e-Learning Blog
- E-Learning-Blog
- Podcasting for Learning
- Deutscher Bildungsserver
- e-Denkarium
- Gedankensplitter
- medienpaedagogik.at
- bildungsklick
- eduFutureBlog
- Basic Thinking Blog
Es folgen englischsprachige Blogs:
- The Savvy Technologist
- 2 Cents Worth
- Clive on Learning
- Connectivism Blog
- Digital Chalkie
- E-Learning Queen
- Random Walk in Learning
- Alan November Weblog
- Weblogg-ed
- Teaching and Learning on the Web
- LearningTimes Green Room
- Eide Neurolearning Blog
Eine Liste mit den "Top 100" der E-Learning Blogs ist bei OEDb für den englischsprachigen Raum zu finden.